Irgendwie ist die Luft raus. Es ist zwar viel passiert auf der Farm, mir faellt es aber sehr schwer darueber zu schreiben. Ich kann mich einfach schlecht aufraffen wieder mal die vielen negativen Erlebnisse zu berichten. Mal sehen ob ich nun den Dreh bekomme.
Deshalb fange ich besser mit den positiven Ereignissen an.
Mit Hilfe, darueber spaeter mehr, wurde etwas zur Verschoenerung der Gartenanlage der Farm getan. Die beiden Papageien sind in eine Voliere umgezogen und sollten nun eigentlich auch fliegen koennen. Dabei haben sie neue Namen erhalten in der Hoffnung dass es ein Paar ist. Sie heissen nun Graham und Julie, benannt nach den beiden leckersten Mangosorten der Insel.
Es kommen nun immer oefter Besucher und damit sie nicht ueber eine langweilige Wiese stapfen muessen habe ich mir etwas einfallen lassen.
Die Voliere wird mit Palmblaettern bedeckt. |
Hier aber erst noch einige Fotos von dem schoenen grossen Kaefig, der auch nach meiner Vorgabe geschweisst wurde.
Die Inneneinrichtung, grosse von Baeumen herunter gefallene Staemme und Aeste habe ich in der Umgebung gesammelt.
Mit Palmendach |
Ein Esstisch darf nicht fehlen |
Die Beiden beaeugen mich von oben |
Hinter der Sitzstange haengt ein ausghoelter Baumstamm in der Hoffnung es werden auch mal Eier gelegt und ausgebruetet
Der Futterplatz ist angenommen und die beiden fuehlen sich wohl.
Ich darf auch kraulen.
Fuer die Pergola haben wir Holzstaemme eingesetzt die auch anwachsen. Die mir versprochenen Teakstaemme habe ich nie bekommen. Natuerlich was auch sonst, Versprechen werden kaum gehalten.
Gliricidia ist auch gleichzeitig ein tolles Futter fuer unsere Ziegen und waechst rasend schnell. Wahrscheinlich zu schnell an der Pergola. Alle Staemme sind auch angewachsen und treiben schon tuechtig an den Seiten aus.
Das Schoenste aber sind die neuen Sitzbaenke und die Tische die wir aus meinen alten Treppenstufen der ehemaligen Vordertreppe gemacht haben. Aber schaut selbst.
Nun muss nur noch ein Hochdruckreiniger her um sie etwas sauberer zu bekommen. Das muehsame abschmirgeln will ich mir ersparen.
An den Staemmen der Pergola habe ich Toepfe mit verschiedenen Pflanzen bepflanzt die spaeter in den Boden eingeplanzt werden.
Wie ich nun aus den Bildern ersehen kann ist alles schon tuechtig gewachsen seitdem ich die Fotos gemacht habe.
Die Passionsfrucht im Hintergrund hat schon das Dach der Pergola erreicht und wird hoffentlich bald fuer Schatten sorgen.
Hier kann man es sehen.
Seit es die Baenke gibt finden das auch die Katzen toll. Nun haben sie auch noch andere Liegeflaechen ausser den Treppenstufen am Haus.
Hier die dicke Liesel, nach meiner ersten Puppe benannt.
Muddy gefaellt der Tisch auch.
Da die Geschichte zu lang wird werde ich sie in Teilen schreiben, sonst macht der Titel keinen Sinn. In diesem Sinne bis zu Teil zwei, bis bald.
Ich freue mich wieder von dir zu lesen und die schönen Bilder zu sehen. Viel ist bei dir passiert. Die Voliere für die beiden Papageien sieht toll aus. Du hast sie sehr schön eingerichtet. Bestimmt fühlen sich die beiden darin sehr wohl. Auch die Pergola sieht sehr schön aus. Ich kann mir gut vorstellen wie schön es ist dort im Schatten der Passionsblume zu sitzen. Liesel und Muddy gefällt es ja auch.
AntwortenLöschenAch ja, und bei uns hält nun bald der Herbst Einzug.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Hallo ihr Beiden,
Löschendanke fuer die lieben Worte. Zu der Passionsblume soll sich noch ihre Schwester die Barbadine gesellen. Eine andere interessante Frucht die hier auch beheimatet mit fantastischen Blueten seht hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/Giant_granadilla
Ich liebe Geschichten, also werde ich fleißig mitlesen.
AntwortenLöschenUnd natürlich die wunderschönen Fotos anschauen.
Und negativ ist immer relativ - schon lange denke ich:
Auch das Schlechteste ist ein bißchen für etwas Gutes gut ...
Herzlichste Grüße - Barbara
Hallo Barbara,
Löschendu hast natuerlich Recht. In allem Negativen liegt auch etwas Positives.
deshalb mache ich weiter und gebe nicht auf. Schade ist nur dass das Negative immer vom Menschen ausgeht.
Liebe Gruesse Josi
Hallo, liebe Josi - da sagst Du leider etwas sehr Wahres. Manchmal denke ich, ich habe schon fast alles erlebt und bin gewappnet ... und dann ... Ich weiß, dass es nicht einfach ist, sich immer wieder am Schopf zu fassen. Du kriegst das hin! Da bin ich sicher!
LöschenIch grüße Dich herzlichst - Barbara
Hallo Josi,es ist schön wieder etwas von dir hier zu lesen! Bei dir ist ja wieder viel passiert.Deine Gartenanlage gefällt mir richtig gut (Pergola und Sitzecke)!Das ist bestimmt auch ein toller Schattenspender,wenn alles bewachsen ist!Hast du richtig klasse gemacht!Respekt!Und wie man sehen kann,gefällt´s deinen süssen Mitbewohnern auch!
AntwortenLöschenIch kann mir auch gut vorstellen,daß dieser Umbau nicht ohne Hindernisse,Tücken und Schwierigkeiten zu bewältigen war und du sicherlich Nerven gelassen hast!Aber wie schon die beiden anderen Kommentatoren gesagt haben : Jedes Schlechte hat auch sein Gutes!Mir fällt´s auch immer schwer daran zu glauben.Halte durch!
Ganz liebe Grüße,
Steffi
Hallo Steffi,
Löschendas Negative ueber das ich noch schreiben werde hat diesmal nichts mit den oertlichen Menschen oder mit dem Minibau dieser Anlage zu tun. Obwohl es sicher nicht leicht ist hier etwas Zustande zu bringen. Ich habe mich an Vieles gewoehnt und kann fast immer mit der Faulheit der Hiesigen umgehen.
Bis bald
Josi
Nach langer zeit bin ich mal wieder hier, liebe Josi.... u. bei Dir hat sich ja wieder viel getan, meine gratulation! Die voliere ist ja prächtig geworden u. alles gut durchdacht. Die eingesetzten holzstämme der pergola - einfach klasse, was ist es für ein holz, das so schnell austreibt?
AntwortenLöschenÜbrigens, heute habe ich von freunden Moringasamen bekommen, im garten tranken wir Moringa tee - danke nochmal, daß Du diesen interessanten wunderbaum in Deinem blog vorstelltest....
Liebe grüße,
Bine
Hallo Bine,
Löschenschoen von dir zu hoeren. Die Holzstaemme sind von dem Baum/Strauch Gliricidia. Auch ein wunderbares Futter fuer meine Ziegen, mit hohem Eiweissgehalt. Beschreibung siehe oben, leider nur in Englisch.
So langsam will ich aber auf Moringa umstellen weil dies auch Menschen und andere Tiere essen koennen. Gliricidia ist fuer uns nicht geniessbar und fuer mansche Tiere sogar giftig.
Lieben Gruss
Josi